Aktuelle Projektangebote

Dieses Angebot habe ich bei SD&T gefunden:
\nZeitraum: ab sofort bis 31.12.2026, Option auf Verlängerung
\n Einsatzort: PLZ 6 - Remote/ Frankfurt
\n Vertragsverhältnis: Anstellung, Freiberuflichkeit
\n Aufgabe:
Mitarbeit im Projektmanagement Offices (PMO) im zentralen Projektteam mit dem Ziel, die Projektleitung und das Projektteam in der Planung, Steuerung und Umsetzung des Projekts zu entlasten und zu unterstützen. Das PMO übernimmt sowohl klassische Stabsfunktionen als auch eine aktive Rolle bei der Weiterentwicklung und Implementierung von Prozessen, Standards sowie der fachlichen Begleitung des Projektverlaufs. Zu den Tätigkeiten zählen u.a.:
Projektsteuerung und Governance:
- Aufbau und Weiterentwicklung der Projektstruktur
- Einbindung von Governance-Vorgaben
- Entwicklung und Implementierung von KPIs zur Projektsteuerung
Planung, Reporting und Controlling:
- Unterstützung bei der Projektplanung sowie Erstellung von Statusberichten und Dashboards (u.a. mit SQL/VBA)
- Überwachung von Budget, Terminplanung und Projektfortschritt
Risikomanagement:
- Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken im Projekt
- Entwicklung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Risikominderung
Tools und Datenmanagement:
- Implementierung und Pflege von Datenbanken zur Nachverfolgung der Baustellen sowie zur Erfassung und Analyse von KPIs
- Optimierung und Weiterentwicklung digitaler Werkzeuge zur Unterstützung der Projektsteuerung
Methodik und Prozesse:
- Entwicklung und Optimierung von Prozessen speziell für den Bauablauf der passiven Funkinfrastruktur
- Sicherstellung von Prozesseinhaltung
- Etablierung regelmäßiger Retrospektiven und Lessons-Learned-Sessions, um Prozesse und Ergebnisse kontinuierlich zu optimieren
Stakeholder-Management:
- Erstellung und Abstimmung relevanter Unterlagen für interne und externe Stakeholder
- Vorbereitung und Leitung von Abstimmungsrunden mit verschiedenen Projektbeteiligten
- Erstellung von Kommunikationsunterlagen und Präsentationen für die Vorstandsebene
- Vorbereitung, Organisation und Moderation von Lenkungskreis-Sitzungen
Fachliche Unterstützung:
- Unterstützung der Projektleitung bei strategischen und operativen Entscheidungen insb. in Nachhaltigkeitsaspekten
- Übernahme spezifischer fachlicher Aufgaben auf Projektleitungs-Ebene
- Vorbereitung und Durchführung von projektspezifischen Workshops und Abstimmungsrunden

Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium mit naturwissenschaftlichem und betriebswirtschaftlichem Fokus

Kenntnisse und Erfahrungen:
- in oben genannter Aufgabe
- min. 1 Jahr praktische Erfahrung in der Anwendung von PM-methoden, sowohl klassisch als auch agil, sowie eines SCRUM-Zertifikats
- fundierte Kenntnisse in der Anwendung von SQL, VBA und MATLAB zur Erstellung von Reports und Datenanalysen
- nachgewiesene Erfahrung in der Umsetzung von Projekten um öffentlichen Sektor sowie fundierte Kenntnisse in der Erstellung und Bearbeitung von EU-Ausschreibungen
- sehr gute MS Office 365 Kenntnisse, insbesondere Sharepoint sowie sehr gute JIRA-Kenntnisse
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsanforderungen (ESG)
- Umfassende Methodenkompetenz in den Bereichen Projektsteuerung, Risikomanagement, Planung und Controlling

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass alle Formulierungen in den Projekt- und Stellenangeboten geschlechtsneutral sind. Bewerbungen von Frauen und Männern sind gleichermaßen für alle Anzeigen willkommen. Entscheidend sind die fachlichen und persönlichen Qualifikationen.

Verkehr und Logistik-TK-Teilprojektleiter Aufbau und Steuerung PMO (all gender) (Ref.Nr.: 17563 - DA)

Vertragsverhältnis Anstellung, Freiberuflichkeit
Zeitraum ab sofort bis 31.12.2026, Option auf Verlängerung
Einsatzort(e) PLZ 6 - Remote/ Frankfurt
Aufgaben Aufgabe:
Mitarbeit im Projektmanagement Offices (PMO) im zentralen Projektteam mit dem Ziel, die Projektleitung und das Projektteam in der Planung, Steuerung und Umsetzung des Projekts zu entlasten und zu unterstützen. Das PMO übernimmt sowohl klassische Stabsfunktionen als auch eine aktive Rolle bei der Weiterentwicklung und Implementierung von Prozessen, Standards sowie der fachlichen Begleitung des Projektverlaufs. Zu den Tätigkeiten zählen u.a.:
Projektsteuerung und Governance:
- Aufbau und Weiterentwicklung der Projektstruktur
- Einbindung von Governance-Vorgaben
- Entwicklung und Implementierung von KPIs zur Projektsteuerung
Planung, Reporting und Controlling:
- Unterstützung bei der Projektplanung sowie Erstellung von Statusberichten und Dashboards (u.a. mit SQL/VBA)
- Überwachung von Budget, Terminplanung und Projektfortschritt
Risikomanagement:
- Identifikation, Analyse und Bewertung von Risiken im Projekt
- Entwicklung und Umsetzung geeigneter Maßnahmen zur Risikominderung
Tools und Datenmanagement:
- Implementierung und Pflege von Datenbanken zur Nachverfolgung der Baustellen sowie zur Erfassung und Analyse von KPIs
- Optimierung und Weiterentwicklung digitaler Werkzeuge zur Unterstützung der Projektsteuerung
Methodik und Prozesse:
- Entwicklung und Optimierung von Prozessen speziell für den Bauablauf der passiven Funkinfrastruktur
- Sicherstellung von Prozesseinhaltung
- Etablierung regelmäßiger Retrospektiven und Lessons-Learned-Sessions, um Prozesse und Ergebnisse kontinuierlich zu optimieren
Stakeholder-Management:
- Erstellung und Abstimmung relevanter Unterlagen für interne und externe Stakeholder
- Vorbereitung und Leitung von Abstimmungsrunden mit verschiedenen Projektbeteiligten
- Erstellung von Kommunikationsunterlagen und Präsentationen für die Vorstandsebene
- Vorbereitung, Organisation und Moderation von Lenkungskreis-Sitzungen
Fachliche Unterstützung:
- Unterstützung der Projektleitung bei strategischen und operativen Entscheidungen insb. in Nachhaltigkeitsaspekten
- Übernahme spezifischer fachlicher Aufgaben auf Projektleitungs-Ebene
- Vorbereitung und Durchführung von projektspezifischen Workshops und Abstimmungsrunden

Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium mit naturwissenschaftlichem und betriebswirtschaftlichem Fokus

Kenntnisse und Erfahrungen:
- in oben genannter Aufgabe
- min. 1 Jahr praktische Erfahrung in der Anwendung von PM-methoden, sowohl klassisch als auch agil, sowie eines SCRUM-Zertifikats
- fundierte Kenntnisse in der Anwendung von SQL, VBA und MATLAB zur Erstellung von Reports und Datenanalysen
- nachgewiesene Erfahrung in der Umsetzung von Projekten um öffentlichen Sektor sowie fundierte Kenntnisse in der Erstellung und Bearbeitung von EU-Ausschreibungen
- sehr gute MS Office 365 Kenntnisse, insbesondere Sharepoint sowie sehr gute JIRA-Kenntnisse
- fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich Umwelt- und Nachhaltigkeitsanforderungen (ESG)
- Umfassende Methodenkompetenz in den Bereichen Projektsteuerung, Risikomanagement, Planung und Controlling
Jetzt Bewerben

Wir freuen uns, wenn Sie dieses Angebot weiter empfehlen.